Datenschutzrichtlinie

In dieser Datenschutzrichtlinie bedeutet „personenbezogene Daten“ alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen, und „Dienste“ bedeuten unsere Website („Website“), unsere mobilen Apps („Apps“) und andere Dienste, die mit dieser Datenschutzrichtlinie verknüpft sind .

Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für die Praktiken von Unternehmen, die wir nicht besitzen oder kontrollieren, oder von Personen, die wir nicht verwalten. Durch die Nutzung der Dienste bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.

Einige dieser Informationen gelten gemäß einigen Gesetzen als „sensible personenbezogene Daten“. Wenn wir sensible personenbezogene Daten erfassen, tun wir dies entweder mit Ihrer Zustimmung oder weil es notwendig ist, um Ihnen die Dienste bereitzustellen (z. B. Informationen zur Auszahlung von Verkäufern), um eine gesetzliche Anforderung zu erfüllen (z. B. Steuermeldungen) oder um zu verhindern und aufzudecken Betrug auf der Plattform. In einigen Fällen kann die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich sein, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen. Wenn Sie in diesen Fällen auf Anfrage bestimmte personenbezogene Daten nicht angeben, müssen wir möglicherweise Ihren Zugang zu unseren Diensten sperren.


Personenbezogene Daten, die automatisch durch Ihre Nutzung der Dienste erfasst werden

Wie die meisten Websites erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über automatisierte Mittel wie Cookies, Pixel, Beacons, unsichtbare Tags und ähnliche Technologien (zusammen „Cookies“), wenn Sie unsere Dienste nutzen oder unsere Marketingnachrichten öffnen. Dabei handelt es sich in der Regel um Informationen oder Codes, die eine Website auf Ihre Computerfestplatte oder Ihr Mobilgerät überträgt oder von dort darauf zugreift, um Informationen über Sie zu speichern und manchmal nachzuverfolgen.


Wir können die folgenden Arten von Informationen über Cookies sammeln:

Der Typ des von Ihnen verwendeten Geräts oder Browsers, die Zeitzoneneinstellung, Browser-Plug-Ins und Informationen zum Betriebssystem

Ihre IP-Adresse (von der wir Ihren geografischen Standort abschätzen können)

Ihr Surfverhalten während der Nutzung der Dienste, einschließlich Ihrer Anmeldeinformationen, angesehene oder gesuchte Produkte, für die Dienste verbrachte Zeit, Seitenantwortzeiten, Downloadfehler und Seiteninteraktionen

Die URLs der Websites, die Sie unmittelbar vor dem Besuch unserer Dienste besucht haben

Eindeutige numerische Kennungen, die Ihrem Gerät oder Browser zugeordnet sind

Interaktionen mit unseren Marketingnachrichten, z. B. wenn Sie auf einen Link in einer E-Mail oder SMS-Nachricht klicken

Interaktionen mit unseren Werbepartnern, einschließlich der Anzeigen, die Ihnen gezeigt wurden, wie oft sie gezeigt wurden, wann und wo sie gezeigt wurden und ob Sie eine Aktion durchgeführt haben, wie z. B. das Klicken auf eine Anzeige oder das Tätigen eines Kaufs

Sie können mehr darüber erfahren, wie Sie steuern können, welche personenbezogenen Daten wir über Cookies erfassen, im Abschnitt „Wie wir Cookies und gezielte Werbung verwenden“ weiter unten.


Personenbezogene Daten, die wir von Dritten erfassen

Wir erfassen auch personenbezogene Daten über Sie aus anderen Quellen und Dritten. Wir können diese Informationen zu den Informationen hinzufügen, die wir bereits von Ihnen über unsere Dienste gesammelt haben. Diese Informationen von Drittanbietern umfassen:

Soziale Netzwerke. Wir können personenbezogene Daten über Sie erfassen, wenn Sie sich über Plattformen von Drittanbietern (wie Google, Facebook, Apple oder Twitter) bei unseren Diensten anmelden oder anmelden. Diese Informationen können Ihre Social-Media-Benutzer-ID und E-Mail-Adresse enthalten. Sie können auch Fotos, Kommentare oder Rezensionen auf unseren Seiten posten, die über Plattformen von Drittanbietern verfügbar sind. Möglicherweise können Sie auch Produkte von den Diensten über soziale Netzwerke von Drittanbietern posten. Wenn Sie dies tun, können wir und andere Benutzer auf diesen Drittanbieterplattformen möglicherweise die personenbezogenen Daten anzeigen, die Sie in Ihren Posts zur Verfügung stellen.

Datenpartner. Wir erhalten zusätzliche personenbezogene Daten über Sie (z. B. ungefährer geografischer Standort, demografische Informationen und Versandantworten für Interessenkategorien) von Dritten, die Informationen über Sie auf der Grundlage Ihrer IP-Adresse, Ihrer eindeutigen Online-Kennung oder anderer Datenpunkte bereitstellen, über die Sie verfügen uns zur Verfügung gestellt.

Betrugsprävention und Identitätsdienste. Wir können personenbezogene Daten über Sie von unseren Drittanbietern erhalten, die wir beauftragen, die Identität der Benutzer zu bestätigen und Betrug bei den Diensten zu verhindern.


Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um:

Bereitstellung unserer Dienste für Sie, einschließlich der Verwaltung Ihres Kontos bei uns, der Abwicklung von Transaktionen und der Benachrichtigung über Änderungen an unseren Diensten.

Führen Sie interne Vorgänge durch, einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Forschung, statistische und Umfragezwecke.

Stellen Sie sicher, dass Inhalte unserer Dienste für Sie und Ihren Computer auf die effektivste Weise präsentiert werden, einschließlich der Personalisierung der Inhalte, die Ihnen auf unseren Diensten präsentiert werden, basierend auf Ihren früheren Interaktionen mit den Diensten, Ihrem Standort oder anderen Informationen.

Durchführung von Marketinganalysen und Bereitstellung von Werbe-Updates und Informationen über unsere Produkte, von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren könnten. Sie können sich jederzeit von weiterem Marketing abmelden, indem Sie Ihre Kontoeinstellungen verwalten oder den Link „Abmelden“ am Ende unserer Mitteilungen zu Marketing- und Werbeaktualisierungen an Sie auswählen.

Stellen Sie relevante Inhalte und Anzeigen für Sie bereit und messen oder verstehen Sie die Wirksamkeit der Werbung, die wir Ihnen anbieten.

Halten Sie unsere Dienste sicher und geschützt (einschließlich Betrugsprävention durch Identitätsprüfungsdienste von Drittanbietern).

Analysieren und verbessern Sie unsere Dienste und entwickeln Sie neue Produkte und Dienste.

Durchsetzen unserer gesetzlichen Rechte und Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften.


Wie wir Cookies und gezielte Werbung verwenden

Unsere Verwendung von Cookies. Wie oben erläutert, verwenden wir Cookies, um automatisch Daten von Ihnen und Ihren Geräten zu sammeln, wenn Sie die Dienste nutzen. Cookies ermöglichen es, an Sie erinnert zu werden, wenn Sie einen bestimmten Computer oder ein bestimmtes Gerät verwenden, um mit Websites und Onlinediensten zu interagieren, und können verwendet werden, um eine Reihe von Funktionen und Inhalten zu verwalten sowie Suchen zu speichern und personalisierte Inhalte zu präsentieren. Bestimmte Cookies verbessern auch unsere Fähigkeit, Ihnen gezielte Werbung auf anderen Websites und Plattformen als den Diensten bereitzustellen.

Die Arten von Cookies, die wir verwenden, können wie folgt klassifiziert werden:

Unbedingt erforderliche Cookies. Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Dienste und gemäß unseren Bedingungen mit Ihnen erforderlich. Dazu gehören beispielsweise Cookies, die es Ihnen ermöglichen, sich in sichere Bereiche unserer Dienste einzuloggen, einen Einkaufswagen zu verwenden oder elektronische Rechnungsstellungsdienste zu nutzen.

Funktionale Cookies. Diese Cookies werden verwendet, um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zu unseren Diensten zurückkehren, und bieten erweiterte Funktionen. Dies ermöglicht es uns, unsere Inhalte zu personalisieren und uns an Ihre Präferenzen zu erinnern (z. B. Ihre Sprach- oder Regionswahl).

Leistungs-Cookies. Diese Cookies ermöglichen es uns, die Anzahl der Benutzer zu erkennen und zu zählen und zu sehen, wie sich Benutzer in unseren Diensten bewegen. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Dienste zu verbessern, indem wir beispielsweise sicherstellen, dass Benutzer leicht finden, wonach sie suchen.

Targeting-Cookies. Diese Cookies zeichnen Ihren Besuch auf unseren Diensten, die von Ihnen besuchten Seiten und die Links auf, denen Sie gefolgt sind. Wir werden diese Informationen verwenden, um unsere Dienste und unsere Werbung für Ihre Interessen relevanter zu machen (wie weiter unten ausgeführt). Wir können diese Informationen zu diesem Zweck auch an Dritte weitergeben.

Soweit nach geltendem Recht erforderlich, holen wir Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies ein, die nicht in die Kategorie „Unbedingt erforderlich“ fallen. Einige Cookies, die wir verwenden, bestehen nur für die Dauer Ihrer Sitzung und verfallen, wenn Sie Ihren Browser schließen oder die App beenden. Andere werden verwendet, um sich an Sie zu erinnern, wenn Sie zu den Diensten zurückkehren, und bleiben länger bestehen.

Cookie-Einstellungen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um die weitere Erfassung Ihrer Daten durch die Leistungs-, Targeting- oder Funktions-Cookies der Dienste zu verhindern.

Cookie-Einstellungen für die Dienste. Verwenden Sie den Link Your Privacy Choices unten auf unserer Website, um die verschiedenen Kategorien von Cookies ein- oder auszuschalten. Ihre Auswahl wird auf dem von Ihnen verwendeten spezifischen Gerät oder Browser gespeichert, bis Sie Cookies löschen.

Browsereinstellungen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber wenn Sie möchten, können Sie Ihre Browsereinstellungen ändern, um Cookies zu verhindern. Wie Sie dies tun können, hängt von dem von Ihnen verwendeten Browser ab (Einzelheiten finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers).

Sie können unsere Dienste möglicherweise nicht vollständig nutzen, wenn Sie bestimmte Cookies deaktivieren. Die Auswirkung der Deaktivierung von Cookies hängt davon ab, welche Cookies Sie deaktivieren, aber im Allgemeinen funktionieren die Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Abhängig von Ihrer Rechtsprechung können wir Sie separat bezüglich unserer Verwendung von Cookies in den Diensten auffordern.

Unsere Nutzung gezielter Werbung. Wir verwenden Online-Werbung, um Sie auf unsere Marke aufmerksam zu machen und Ihnen dabei zu helfen, unsere Produkte zu finden und zu sehen. Wir arbeiten mit Plattformen wie Google, Meta und ähnlichen Partnern für digitale Werbung zusammen. Targeting-Cookies helfen uns und den Werbepartnern, mit denen wir zusammenarbeiten, Informationen über die Inhalte zu sammeln, die Sie auf unseren Diensten und anderen Websites besuchen.

Wir können Anzeigen auch mit personenbezogenen Daten ausrichten, die wir gesammelt haben, wenn Sie ein Konto für die Dienste erstellen. Wir können bestimmte pseudo-anonymisierte (gehashte) Teile Ihrer personenbezogenen Daten (normalerweise Ihre E-Mail-Adresse) an soziale Medien und Internetplattformen weitergeben.

Gezielte Werbepräferenzen. Sie können sich dagegen entscheiden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für gezielte Werbung verwenden, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern. Verwenden Sie den Link „Your Privacy Choices“ unten auf unserer Website und wählen Sie die Schaltfläche „Targeted Advertising Opt-Out“ aus, sodass sie deaktiviert ist.

Wenn Sie einen Webbrowser mit aktiviertem Global Privacy Control verwenden, erkennen wir dieses Signal als Aufforderung, Targeting-Cookies abzulehnen, so als ob Sie Targeting-Cookies im Bereich „Ihre Datenschutzoptionen“ deaktiviert hätten.


An wen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben

Wir können personenbezogene Daten, die wir von Ihnen oder über Sie erheben, wie unten beschrieben oder Ihnen zum Zeitpunkt der Erhebung auf andere Weise offengelegt werden.

Unsere Gruppe. Alle Mitglieder unserer Gruppe, zu denen unsere Tochtergesellschaften, unsere oberste Holdinggesellschaft und ihre Tochtergesellschaften gehören, die unsere Verarbeitung personenbezogener Daten unterstützen.

Dienstleister. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten auch an Dienstleister („Auftragsverarbeiter“) weiter, die Dienstleistungen in unserem Namen erbringen (z. B. Cloud-Anbieter, Transportunternehmen, Software-Dienstleister, Identitätsprüfungsdienste usw.). Dazu gehören Zahlungsabwicklungsanbieter, die sichere Zahlungsabwicklungsdienste anbieten. Beachten Sie, dass wir keinen Zugriff auf Ihre Zahlungskartendaten haben.

Andere ausgewählte Dritte. Zu unseren ausgewählten Drittanbietern können gehören:

Analyse- und Suchmaschinenanbieter, die uns bei der Verbesserung und Optimierung unserer Dienste unterstützen.

Werbepartner, mit denen wir zusammenarbeiten, um Ihnen Anzeigen zu zeigen, von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren könnten, und um uns Anzeigenmessungsdienste bereitzustellen. Unter „Präferenzen für gezielte Werbung“ oben beschreiben wir Möglichkeiten, die Weitergabe Ihrer Daten für diese Zwecke abzulehnen.

Geschäftspartner, die gemeinsam mit uns Dienstleistungen für Sie erbringen.

Andere Parteien auf Ihre Anweisung, einschließlich:

Andere Benutzer (wenn Sie Informationen öffentlich veröffentlichen oder anderweitig erforderlich sind, um eine von Ihnen über die Dienste initiierte oder autorisierte Transaktion durchzuführen).

Social-Media-Dienste (wenn Sie durch Ihre Nutzung der Dienste absichtlich mit ihnen interagieren).

Geschäftspartner von Drittanbietern, auf die Sie über die Dienste zugreifen.

Andere von Ihnen autorisierte Parteien.

Fusion, Verkauf oder andere Vermögensübertragungen. Im Zusammenhang mit der Prüfung, Verhandlung oder dem Abschluss einer Unternehmenstransaktion, bei der wir unser Geschäft oder Vermögen ganz oder teilweise verkaufen oder übertragen, jedoch nur in dem Umfang, in dem Ihre personenbezogenen Daten für solche Transaktionen erforderlich sind. In diesem Fall werden wir dies tun bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die geltenden gesetzlichen Anforderungen einhalten.

Wie gesetzlich vorgeschrieben und ähnliche Offenlegungen. Wenn wir verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, um gesetzlichen Verpflichtungen, Vorschriften, Verfahren oder behördlichen Anfragen nachzukommen oder um unsere Bedingungen und andere Vereinbarungen mit Ihnen durchzusetzen oder anzuwenden; oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit unserer Gruppe, unserer Kunden oder anderer zu schützen. Dies umfasst den Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen, einschließlich Strafverfolgungsbehörden, zum Zwecke des Betrugsschutzes, der Steuerberichterstattung und zur Verhinderung von Cyber- oder anderen mutmaßlichen oder mutmaßlichen Straftaten.

Mit Ihrer Zustimmung. Wir können auch personenbezogene Daten von oder über Sie oder Ihre Geräte mit Ihrer gemäß geltendem Recht eingeholten Erlaubnis offenlegen.

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht.


Deine Rechte

Abhängig von Ihrer Gerichtsbarkeit und unter bestimmten Umständen haben Sie möglicherweise die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten (Zugriffsrecht), einschließlich des Rechts, Ihre personenbezogenen Daten in einem allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format bereitzustellen (Recht auf Übertragbarkeit);

die Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;

die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;

zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken;

der weiteren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, einschließlich des Rechts, Marketingmitteilungen zu widersprechen;

um nach dem Tod Anweisungen zu Ihren personenbezogenen Daten zu geben; Und

die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte für bestimmte Zwecke abzulehnen, insbesondere gezielte Werbung, die nach geltendem Recht als Verkauf definiert werden kann.

Möglicherweise haben Sie auch das Recht, gegen eine Entscheidung, die wir bezüglich Ihrer Rechte treffen, Einspruch einzulegen.

Sie können den Erhalt von Marketing-E-Mails von uns auch jederzeit über Ihre Kontoeinstellungen oder durch Klicken auf den Link zum Abbestellen am Ende unserer Marketing-E-Mails abbestellen. Sie können den Erhalt von Werbetextnachrichten ablehnen, indem Sie auf eine unserer Textnachrichten mit „STOP“ antworten.

Um andere Rechte auszuüben, Fragen zu Ihren Rechten zu stellen oder gegen eine Entscheidung, die wir zu Ihren Rechten getroffen haben, Einspruch einzulegen, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden Sie nicht diskriminieren, weil Sie Ihre Rechte ausgeübt haben.


Wie wir Ihre personenbezogenen Daten übertragen

Informationen, die wir über Sie sammeln, werden an unserem Standort verarbeitet und können je nach Art Ihrer Interaktion mit uns in anderen Ländern weiterverarbeitet werden. Wenn Ihre Waren beispielsweise aus einem anderen Land als Ihrem Wohnsitzland versandt werden, werden Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unseres Versandverfahrens an einen Spediteur in diesem Land weitergegeben.

Wir halten uns an geltende gesetzliche Anforderungen, wenn wir personenbezogene Daten in andere Länder als das Land, in dem Sie sich befinden, übermitteln. Wenn Sie sich im EWR oder im Vereinigten Königreich befinden, übermitteln wir personenbezogene Daten an Länder, für die Angemessenheitsbeschlüsse ergangen sind, verwenden vertragliche Schutzmaßnahmen für die Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte, wie z. B. die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder deren Äquivalente nach geltendem Recht oder verlassen Sie sich gegebenenfalls auf andere Datenübertragungsmechanismen. Abhängig von Ihrem Land können Sie uns wie unten angegeben kontaktieren, um eine Kopie der Sicherheitsvorkehrungen zu erhalten, die wir verwenden, um personenbezogene Daten außerhalb Ihrer Gerichtsbarkeit zu übermitteln.


Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen

Wir unternehmen Schritte, um die von Ihnen über die Dienste bereitgestellten personenbezogenen Daten zu schützen, obwohl keine Methode der Datenübertragung oder -speicherung in Netzwerken zu 100 Prozent sicher ist. Alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden auf unseren sicheren Servern gespeichert. Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um sie vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen.

Auch Sie haben eine Rolle beim Schutz Ihrer Informationen zu spielen. Wenn wir Ihnen ein Passwort gegeben haben (oder wenn Sie es gewählt haben), das Ihnen den Zugriff auf bestimmte Teile unserer Dienste ermöglicht, sind Sie dafür verantwortlich, dieses Passwort vertraulich zu behandeln. Wir bitten Sie, niemandem ein Passwort preiszugeben und für die Dienste ein eindeutiges Passwort zu verwenden.

Wir erfassen oder speichern keine Kredit- oder Debitkarten- oder andere Zahlungsinformationen, die Sie im Zusammenhang mit den Diensten angeben. Zahlungen, die über die Dienste mit einer Kredit- oder Debitkarte getätigt werden, erfolgen direkt über einen externen Zahlungs-Gateway-Anbieter. Wir erfassen oder speichern keine personenbezogenen Daten, die Sie unseren Dienstleistern für die Identitätsprüfung möglicherweise zur Verfügung stellen. Personenbezogene Daten, die Sie Dritten zur Verfügung stellen, unterliegen nicht unserer Kontrolle und unterliegen den Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen dieser Dritten.


Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren

Wir speichern personenbezogene Daten für den Zeitraum, der zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten oder speichern sie in einer Form, die Sie nicht identifiziert, wenn diese Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist.

Bei der Bestimmung der Aufbewahrungsfrist berücksichtigen wir verschiedene Kriterien, wie z. B. die Art und Dauer unserer Beziehung zu Ihnen, eine mögliche erneute Anmeldung bei unseren Diensten, die Auswirkungen auf unsere Fähigkeit, Ihnen bestimmte Funktionen unserer Dienste bereitzustellen, wenn wir einige Informationen löschen von oder über Sie sowie gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfristen und Verjährungsfristen.

Wir können auch über diesen Zeitraum hinaus aggregierte Informationen zu Forschungszwecken aufbewahren und uns dabei helfen, unsere Dienste zu entwickeln und zu verbessern. Sie können nicht anhand von aggregierten Informationen identifiziert werden, die für diese Zwecke gespeichert oder verwendet werden.


Personenbezogene Daten von Kindern

Wir erheben oder erbitten wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren; Wenn Sie ein Kind unter 16 Jahren sind, versuchen Sie bitte nicht, sich bei den Diensten zu registrieren oder anderweitig zu nutzen oder uns personenbezogene Daten zu senden. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 16 Jahren gesammelt haben, werden wir diese Daten so schnell wie möglich löschen. Wenn Sie der Meinung sind, dass ein Kind unter 16 Jahren uns seine personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte wie im Abschnitt „Kontakt“ unten angegeben.


Dritte

Unsere Dienste können Links zu anderen Websites, Produkten oder Diensten enthalten, die wir nicht besitzen oder betreiben. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken dieser Drittanbieter. Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzrichtlinie nicht für Ihre Aktivitäten auf diesen Drittanbieterdiensten oder für Informationen gilt, die Sie diesen Drittanbietern offenlegen. Wir empfehlen Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien zu lesen, bevor Sie ihnen Informationen zur Verfügung stellen.


Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Alle Änderungen, die wir in Zukunft an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie oder der Art und Weise vornehmen, wie wir zuvor von Ihnen erfasste personenbezogene Daten verwenden oder offenlegen, werden wir Sie per E-Mail oder auf andere Weise benachrichtigen.